Asynchronbetrieb — I Ạsynchronbetrieb, Fernschreiber. II Asynchronbetrieb (Start /Stopp Betrieb), Methode zur Datenübertragung zwischen Geräten, die unterschiedlich schnell arbeiten (wie zwischen Drucker und Rechner). Zur … Universal-Lexikon
Asynchronbetrieb — asinchroninis režimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. asynchronous condition; asynchronous operation; out of step conditions vok. Asynchronbetrieb, m; asynchroner Betrieb, m; asynchroner Lauf, m rus. асинхронный режим, m;… … Automatikos terminų žodynas
Datenfernschaltgerät — Datenfernschaltgeräte (DFG) waren Übertragungsgeräte, mit denen Endgeräte an das Datex L Netz angeschaltet werden konnten. Als Nachrichtenfernschaltgerät (NFGt) bezeichnete man Geräte mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 64 kbit/s.… … Deutsch Wikipedia
Drehstrom-Synchronmaschine — Eine Drehstrom Synchronmaschine ist eine rotierende elektrische Maschine. Vom Prinzip her kann jede Drehstrom Synchronmaschine als Motor und Generator betrieben werden. Drehstrom Synchrongeneratoren dienen in der Energiewirtschaft in einem weiten … Deutsch Wikipedia
NFGt — Datenfernschaltgeräte (DFG) waren Übertragungsgeräte, mit denen Endgeräte an das Datex L Netz angeschaltet werden konnten. Als Nachrichtenfernschaltgerät (NFGt) bezeichnete man Geräte mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 64 kbit/s. NFGts… … Deutsch Wikipedia
Nachrichtenfernschaltgerät — Datenfernschaltgeräte (DFG) waren Übertragungsgeräte, mit denen Endgeräte an das Datex L Netz angeschaltet werden konnten. Als Nachrichtenfernschaltgerät (NFGt) bezeichnete man Geräte mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 64 kbit/s. NFGts… … Deutsch Wikipedia
Fernschreiber — Fẹrn|schrei|ber 〈m. 3〉 Telegrafenapparat mit Schreibmaschinentastatur zur elektronischen Übermittlung von Nachrichten; Sy Telex (I) * * * Fẹrn|schrei|ber, der: schreibmaschinenähnliches Gerät, das der Aufnahme u. Übermittlung von Schriftzeichen … Universal-Lexikon
asynchrone Datenübertragung — asynchrone Datenübertragung, Datenübertragung im Asynchronbetrieb … Universal-Lexikon
Synchronbetrieb — Synchronbetrieb, Datenkommunikation: Übertragungsverfahren, bei dem Sender und Empfänger hinsichtlich Geschwindigkeit und mittlerer Phasendifferenz ununterbrochen im Gleichlauf sind. Im Synchronbetrieb erfolgt die Datenübertragung in Blöcken,… … Universal-Lexikon
asinchroninis režimas — statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. asynchronous condition; asynchronous operation; out of step conditions vok. Asynchronbetrieb, m; asynchroner Betrieb, m; asynchroner Lauf, m rus. асинхронный режим, m; асинхронный режим работы, m… … Automatikos terminų žodynas